Du bist das Fest
〰️
Auf dich!
〰️
Du bist das Fest 〰️ Auf dich! 〰️
Aus
einem Parkschein wird ein Pinselstrich,
wird ein
Klang,
wird Kunst.
Put some taste into the streets
〰️
Eintritt frei
〰️
Put some taste into the streets 〰️ Eintritt frei 〰️
Schöne Strömung
-
Eine Kooperation des Kunstvereins Schöne Felder e. V . und der Galerie Strömung.
Ein Highlight für alle KunstliebhaberInnen!
Im Rahmen des diesjährigen Theaterviertelfestes wird auch das „Parkhaus der Kunst“ erneut von zentralen AkteurInnen der Augsburger Kunstszene bespielt: In einer Ausstellung in Kooperation des Kunstvereins Schöne Felder e. V . und der Galerie Strömung können. BesucherInnen auf insgesamt drei Parkhausebenen zeitgenössische Kunstwerke entdecken. Unter dem Ausstellungstitel „Schöne Strömung“ und der Kuration von Laura Jungfer, Bernhard McQueen und Maren Buchner präsentieren rund 20 ausgewählte KünstlerInnen aus dem Raum Augsburg-München aktuelle Positionen zeitgenössischer Kunst. Gezeigt werden Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Grafik und Illustration, Textilkunst sowie Performance. Neben den Ausstellungsstücken ist zusätzlich eine Auswahl an Editionen und Drucken von teilnehmenden KünstlerInnen im Schönen Shop vor Ort erhältlich. Als Begleitprogramm der Ausstellung werden öffentliche Führungen zu festgelegten Zeiten angeboten. Alle ausgestellten Arbeiten sind käuflich zu erwerben.
-
Ein Raum für urbane und zeitgenössische Kunst
Am Milchberg in Augsburg, mitten im Herzen der Stadt und im historischen Ambiente eines ehemaligen Gewerbegebäudes, hat der Kunstverein Schöne Felder ein Zentrum für lokale Kunst- und Kulturschaffende geschaffen. Auf einer Fläche von rund 2000 qm bietet der Ort Platz für über 40 Kreativschaffende und ihre Ateliers, Studios und Werkstätten. Dabei fungiert das KünstlerInnenhaus als ein Treffpunkt, Netzwerk und Raum für künstlerischen Austausch sowie Gemeinschaft zugleich und fördert und gestaltet so aktiv die lokale Kreativszene Augsburgs.
-
Ein Galerieprojekt als Antwort auf innerstädtischen Leerstand.
Das im Jahr 2022 erstmals ins Leben gerufene Galerie- und Atelierprojekt findet seinen ganz eigenen Umgang mit der Leerstandsproblematik deutscher Innenstädte: Es zeigt, wie gerade Kunst die Kraft besitzt, verlassene Räume neu zu beleben. Für kurze Zeit im Jahr verwandelt das Projekt daher leerstehende Geschäfte im Augsburger Stadtgebiet in lebendige Orte der Kunst. Wo einst Stillstand herrschte, finden BesucherInnen nun Kunstwerke lokaler KünstlerInnen. Unter der kuratorischen Leitung von Laura Jungfer ist dabei ein dynamisches Konzept entstanden: In offenen Atelierphasen arbeiten die Kunstschaffenden teilweise direkt vor Ort. Kunst wird dadurch nicht allein in Form fertiger Werke gezeigt, sondern unmittelbar in ihrem Entstehungsprozess erlebbar.
Schau vorbei und seh` dich um.
Tauche ein in schillernde Farben, atme Fantasie und lass dich verzaubern von der Magie der Kunst.